Schlagwort-Archive: Youtube

Weihnachtsbaum selber basteln aus Nobilistanne


Seit dem 18. Jahrhundert gibt es Weihnachtsbäume, vorerst bei hohen Beamten und wohlhabenden Bürgern. Mit dem Wohlstand der Bürger aus der Industrialisierung in Europa, wuchs auch das Interesse an Weihnachtsbäume bei der allgemeinen Bevölkerung. Nun mehr sind wir im 21. Jahrhundert angekommen und das Interesse am Weihnachtsbaum hat sich nicht verändert. Lediglich das Design, Baumsorte, Form und Größe ist dem ständigem Wandel angepasst worden. Ich denke, dass der klassische Weihnachtsbaum zur Weihnachten dazu gehört, aber nicht jeder möchte jährlich einen neuen Tannenbaum kaufen und aufwendig schmücken. Ich veröffentliche regelmäßig auf mein YouTube Kanal, neue und interessante Ideen zur Weihnachten und auch alternativen zum herkömmlichen Weihnachtsbaum. Vor zwei Jahren habe ich euch 3 verschiedene Varianten auf diesem Blog zusammengefasst “Ein Tannenbaum basteln oder kaufen. Was ist für euch die bessere Variante?“ Hier und möchte euch nun meine neue Variante eines kleinen selbst gebastelten

Weihnachtsbaum aus Tanne und Naturmaterialien vorstellen.




Ich verwende für den kleinen Tannenbaum eine Tischlerplatte 23x17cm, einen Ast etwa 3 cm dick und 23 cm lang, Buchen, Ahorn und Efeublätter, vermooste Zweige, Zweig mit Lerchenzapfen, Zapfen, Fruchtstände von der wilden Rose, Nobilistanne, 3 stabile Stöcker von der Staudenaster, Mittelmeer-Zypresse, Klebepistole, Wickeldraht, Steckdraht, Rosenschere, Kombi-Zange

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Tannenbaum herstelle und gebe dir nützliche Tipps.

Solltet ihr erwegen einen Natur Tannenbaum online zu kaufen, wären folgende Dinge wichtig!

1. Aufmachung und Design der Webseite: keine Text- oder Grafikfehler, je mehr Produkte und ausführlicher die Beschreibungen, um so vertrauenswürdiger ist der Online Shop 2. Was auf jedem Fall vorhanden sein muss: Datenschutz, Impressum und AGB 3. Im Impressum muss stehen: Anschrift, Telefonnummer oder Kontaktformular und die Steuernummer 4. Rückgabemöglichkeit bei beschädigten oder nicht gefallen des Tannenbaums (siehe AGB) 5. Zahlungsabwicklung: mehre Kreditkarten zur Auswahl, gut ist immer “Paypal“ (hat einen eigenen Käuferschutz) oder per Banküberweisung (nie Bar zahlen per Post) 6. eventuelle Zertifikate: z.B. Öko-, Nachhaltigkeits- oder Trusted Shop- Zertifikat (beim drauf klicken auf das Logo, solltet ihr auf die Webseite des Zertifikat- Herausgebers kommen) 7. Recherchen im Internet durchführen, um ein Gesamtbild des Händlers zu erhalten (Bewertungen). 8. Ein deutsches oder an Deutschland angrenzendes Anbaugebiet für alle die aus Deutschland kommen: kurze Transportwege, der Umwelt zur Liebe 9. rechtzeitig bestellen: vor dem 15.12., sodass der Tannenbaum spätestens am Heiligabend da ist.

Ich wünsche meinen Lesern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest!

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Nachhaltige Floristik ist das Trendthema in 2020!


Nachhaltigkeit ist eines der Trendthemen, der Klassiker sind getrocknete Blumen, Gräser, Getreide, Schilf, Zapfen, womit man schöne Dekorationen, ob als Türkranz, Trockenblumenstrauß, Trockenblumengesteck selber und sehr preiswert machen kann.
Denn Trockenblumen sind nachhaltig und in der Zeit der Klimaerwärmung ein absolut empfehlenswerter Trend!
Trockenblumen macht die Wärme nichts aus. Trockenblumen überleben Monate, wenn nicht sogar Jahre, sodass du die Umwelt schonen kannst.

Der Blumentrend 2020 in der Floristik ist die Nachhaltigkeit

Dein Dekomaterial kannst du dir bei einer Wanderung in der Natur oder im Garten ganz schnell selbst sammeln und anschließend trocknen. In meinem Video zeige ich dir, wie ich Gräser trockne. In der Videobeschreibung habe ich viele Tipps (Videos) wie du aus Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf schöne Dekoartikel für jede Jahreszeit und Anlass selber basteln kannst.

 

Weiter Deko und Geschenk Ideen aus dem Bereich Floristik zum Selbermachen findest du in meiner YouTube Playlist und über ein Abonnieren meines YouTube Kanal würde ich mich sehr freuen!

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du Deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Tischdeko festlich, rustikal mit Gerbera


Eine Tischdekoration mit Gerbera für viele Anlässe, wie Hochzeit, Konfirmation oder zum Geburtstag selber machen. Im Video verwende ich gradwandige Glasgefäße, Knöterich, Acrylfarbe und Gerber

 

.Tischdeko festlich, rustikal mit Gerbera.JPG

Wenn du die einzelnen Gestecke gruppiert und optisch aufeinander abstimmst, indem du zu den gleichen Materialien greifst, schaffst du im Handumdrehen eine harmonische, schöne Tischdekoration. Wie du das machst, zeige ich dir im Video.

Falls du noch fragen haben solltest zu dieser Anleitung, kannst du mir natürlich gerne schreiben. Es würde mich auch freuen, wenn du mir einfach dein Feedback zu diesem Video und der Anleitung geben würdest.

Bitte aktiviere die Glocke um meine Videos zu sehen.

Einen Blumenstrauß vom Feldrand selber binden.


Ein vom Floristen gebundener Blumenstrauß sieht immer hervorragend aus und macht absolut was her. Doch leider müssen sich die Blumenverkäufer ihr Handwerk gut bezahlen lassen, da das Anfertigen eines Straußes viel Zeit in Anspruch nimmt. Dazu kalkuliert werden muss, die Raum Miete, Personalkosten, Versicherungen und so weiter.

Eine Alternative zu den teuren Blumensträußen bietet daher die Möglichkeit, mit der Familie einen schönen Ausflug aufs Land zu machen. Um sich am Feldrand, Kornblumen, Mohnblumen und das Zackenschötchen zu pflücken.

Blumenstrauß vom Feldrand ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Tipps und Tricks, wie du deinen bezaubernden Blumenstrauß binden kannst, zeige ich dir hier.

 

Weitere Sommerblumensträuße zum Selbermachen findest du auf dem YouTube Kanal „Deko Ideen mit flora-shop“.

Über deinen Kommentar oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Do it yourself ❁ Blumenfries aus frische Blumen selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Eine Florale Bastelidee stelle ich dir hier vor. Einen Blumenfries mit frische Blumen zu gestalten ist nicht schwer. Wände sind viel zu schade, um sie ausnahmslos mit Regale zu verdecken. Möglichkeiten der Gestaltung gibt es viele, ob bunt bemalt, mit Wandtattoos inszeniert oder wie in meinem Beispiel mit einem Blumenfries dekoriert.

Blumenfries aus frische Blumen

Im Video stecke ich einen Blumenstrauß gruppiert, in Regenbogenfarben.

Möchtest du auch so einen Blumenfries, brauchst du Pappe, Trockensteckmasse, Draht 0,7 mm und 0,9 mm, Schleifenband und eine Klebepistole.

Die von mir verwendeten Pflanzenmaterialien sind, Kirschlorbeer, Efeu, Ilex, Salal, Aspidistra Blätter, rote Rosen, gelbe Rosen, Statice, Grasbündel, Tulpen. Aber auch viele andere Florale Materialien eignen sich hervorragend.

Mein Tipp: Du kannst aber auch nach und nach Naturmaterialien in deine attraktive Wandgestaltung einarbeiten die schön eintrocknen, so wie du nicht unter Zeitdruck stehst. So wird der Fries wenig kosten.

Weitere Deko Ideen und Bastelideen, alles rund um die Floristik, findest du auf meinem YouTube Kanal „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Lustige Blumendeko mit Peddigrohr selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora- Shop


Tischschmuck für die Sommerzeit.

Für wenig Geld eine lustige Blumendekoration mit Peddigrohr selber machen.

Lustige Blumendeko mit Peddigrohr selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich dir meine Tischschmuckidee mit kleine Vasen, Peddigrohr und Schnittblumen deiner Wahl. Um so bunter, um so besser.

Mein Tipp: Nutze die saisonalen Angebote, vom Wochenmarkt, aus den Gärtnereien, den Blumenläden oder aus deinen eigenen Garten. Für jede Vase brauchst du nur eine Blume für deine Tischdekoration. Durch regelmäßiges aneinanderreihen deiner kleinen Vasen auf einer Linie erreichst du ein vollkommenes Gleichmaß auf deiner Festtafel. Schau dir das Video an.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Kanal von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Osterdeko selber machen ❁ Tischdekoration mit Blumen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Ostergesteck mit gefärbte Eierschalen, einer Korkscheibe, einer Kerze, Frühblüher und viele Naturmaterialien.

Osterdeko selber machen ❁ Tischdekoration mit Blumen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop.jpg

 

Ich zeige hier wie du eine schöne Tischdekoration für den Ostertisch dir selber machen kannst.

Im ersten Teil färbe ich Eier Schalen, mit Zwiebeln, Rotkohl und Kurkuma. Mit der Petersilie hat es bei mir nicht geklappt. Als Farbverstärker nehme ich Alaun.

Ostereier färben.jpg

Im zweiten Teil vom Video dekoriere ich die kleinen Vasen mit Frühblüher, wie die Winterlinge, Veilchen, Blausterne, Traubenhyazinthen, Bellis perennis und blühende Zweige von der Kirsche.

Schaut euch das Video an, ob es euch gefällt.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Kanal von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Frühlingsdeko Türkranz mit Kunstblumen – Floristik Anleitung


 Frühlingsdeko Türkranz mit Kunstblumen - Floristik AnleitungEine Einteilung von Türkränzen kann in Themenbezogene und Jahreszeitabhängige Kränze erfolgen. Bei den Themenbezogenen Kränzen geht es um Beispielsweise Ostern oder Weihnachten. Sie werden meist nur 2 bis 4 Wochen ausgehängt und können robuste Frisch- und Trockenblumen enthalten. Die Jahreszeitabhängige Kränze werden meist 3 bis 4 Monate aufgehangen und sollten daher langlebiger sein. Kunst und Trockenblumen sind hierfür bestens geeignet. In diesen Beispiel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ wird dir ein Frühlingstürkranz mit Kunstblumen vorgestellt. Bestehend aus künstlichen Margareten, Buchsbaum und verzieht mit einer kleinen Schleife. Für diesen Türkranz benötigst du zusätzlich noch ein Metall- oder Kunststoffring von 24cm Durchmesser, rostfreien Draht und Bindebast. Die Wickeltechnik kannst du gerne dem Video entnehmen. Weitere tolle Frühlingsdeko Ideen findest du auf dem youtube Kanal ( Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Beitrag würde ich mich sehr Freuen!

Herbstdeko Bastelideen Türkranz Deko Ideen mit Flora Shop


Herbstdeko Bastelideen ❁ Türkranz ❁ Deko Ideen mit Flora ShopEine Herbstdekoration als Türkranz, möchte ich euch in dieser Videoanleitung vorstellen. Aus dem Fachhandel habe ich nur gekauft: grünen Wickeldraht, drei Haften und den sogenannten Strohrömer (30cm Strohkranz). Die Pflanzenbestandteile habe ich in meiner Region zusammengetragen und zwei Wochen bei Zimmertemperatur getrocknet. An Grünmaterial verwende ich Thuja- zweige, Ahorn und Buchsbaum. Zur Farbgestaltung nehme ich eingefärbte Disteln und Mohnkapseln, sowie Schneebeere, Heckenrose und Staticen. Die ich in Gruppen verteilt auf den Herbstkranz mit Wickeldraht befestige.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien. Blumenstrauß mit Zierkürbisse


Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien. Blumenstrauß mit ZierkürbisseEine Herbstdekoration mit Zierkürbisse als Blumenstrauß, möchte ich euch in dieser Videoanleitung vorstellen. Hierbei verwende ich drei kleine Zierkürbisse, die ich zuerst einmal andrahte. Sollten eure Kürbisse nicht mehr so jung sein, könnt ihr sie auch mit drei starke Metall-haften an eurer Bindedraht befestigen. Ahorn- oder auch Buchenblätter bilden die Manschette und werden gleichmäßig in Spirale zusammengebunden. Das angedrahtete Weidengeflecht als nächstes und die Zierkürbisse in die Mitte des Straußes. Beachtet, dass diese vom Gewicht ausgeglichen verteilt sind! Die Farbakzente erreichst du durch die Herbst-typischen Früchte! Wie zum Beispiel: fädle ich die Buschrosenfruchtstände oder auch genauso gut Hagebutte zu einen Ring auf und die Physalis klebe ich mit der Heizklebepistole an den Rand des Herbststrauß fest. Hierbei solltest du auf Gestaltungslehren Rücksicht nehmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!